bluegranvia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei bluegranvia

1. Grundlegende Informationen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die bluegranvia GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

bluegranvia GmbH
Wallstraße 1 B
63839 Kleinwallstadt, Deutschland
Telefon: +4928395619899
E-Mail: info@bluegranvia.com

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website bluegranvia.com auf. Wir informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken und Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Datenerhebung und Verwendung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser-Informationen und Betriebssystem

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung.

Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.

Newsletter und Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Ein entsprechender Link befindet sich in jeder Newsletter-E-Mail. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Nachfolgend finden Sie die Rechtsgrundlagen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), auf die wir uns bei der Verarbeitung stützen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Artikel DSGVO
Website-Bereitstellung Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktanfragen Vertragsanbahnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter-Versand Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Gesetzliche Aufbewahrung Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in strukturierter Form verlangen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Widerruf von Einwilligungen

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Organisatorische Maßnahmen

Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Prozesse implementiert, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten nur von berechtigten Personen und nur für die vorgesehenen Zwecke verarbeitet werden. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und wird kontinuierlich überwacht.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungsfristen: Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Log-Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

7. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Management)
  • Funktionale Cookies (Spracheinstellungen)
  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)

Externe Dienste

Wir setzen auf unserer Website externe Dienste ein, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Bevor Sie diesen Diensten zustimmen, informieren Sie sich bitte über deren Datenschutzpraktiken. Sie können die Nutzung dieser Dienste jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

8. Weitergabe von Daten

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, haben sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Auftragsverarbeitung

Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Diese gewährleisten, dass die Verarbeitung entsprechend unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

9. Internationale Datentransfers

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen angemessen mitteilen.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter info@bluegranvia.com oder telefonisch unter +4928395619899.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025